Die Geschenkkarte ist ein Geschenkgutschein, der online über die Website www.shop.ducati.com
(im Folgenden allgemein als „Website“ bezeichnet) erworben werden kann und für den persönlichen Einkauf oder als
Geschenk für Dritte verwendet werden kann.
Sobald der Kauf der Geschenkkarte abgeschlossen ist, wird eine E-Mail mit dem Code der Geschenkkarte an den vom
Käufer beim Kauf angegebenen Empfänger („Begünstigter“) gesendet. Die Geschenkkarte kann vom Begünstigten sofort
für den Kauf von Produkten verwendet werden, die über die Website verkauft werden, ohne dass die Geschenkkarte
selbst aktiviert werden muss; sie ist ab dem Zeitpunkt der Zusendung der entsprechenden E-Mail aktiv.
Die Geschenkkarte wird von der Ducati Motor Holding S.p.A., mit Sitz in Via Cavalieri Ducati, 3 - 40132 Bologna
(BO) - Italien - USt.-ID 05113870967, im Folgenden auch „Ducati“ genannt, herausgegeben und auf der Website von
Drop Srl, mit Sitz in Montegranaro, 63812, viale Sandro Pertini n.1, Steuernummer und USt.-ID 01383870431 (im
Folgenden „DROP“ oder „Verkäufer“) verkauft.
Ducati ist auch der Eigentümer der Website und der Lieferant - Hersteller der auf der Website verkauften
Produkte.
Für den Kauf und die Verwendung der Geschenkkarte gelten die folgenden Allgemeinen Kauf- und
Nutzungsbedingungen.
Der Kauf von Produkten, die durch den Zugriff auf die Website verkauft werden, unterliegt hingegen den
Allgemeinen Verkaufsbedingungen, die im Bereich „Verkaufsbedingungen“ auf der Website nachgelesen werden können.
Für Angelegenheiten, die in diesen Allgemeinen Einkaufs- und Nutzungsbedingungen nicht anderweitig geregelt
sind, wird vollständig auf die oben genannten Allgemeinen Verkaufsbedingungen verwiesen.
Kaufbedingungen für die Geschenkkarte
Kunden, die eine Geschenkkarte erwerben möchten (im Folgenden „Käufer“ genannt), müssen eine
spezielle Online-Bestellung an den Verkäufer senden, das Produkt Geschenkkarte auswählen und in den Warenkorb
legen.
Bei der Auswahl der Geschenkkarte gibt der Käufer den Wert an, den er ihr zuordnen möchte, der nicht unter 50,00
€ (einhundert/00) liegen darf. Der Wert der Geschenkkarte ist auch der Kaufpreis derselben.
Zum Zeitpunkt des Kaufs muss der Käufer neben seinen persönlichen Daten und denen des Empfängers der
Geschenkkarte auch eine gültige E-Mail-Adresse des Begünstigten für den Versand der Geschenkkarte angeben. Es
liegt in der Verantwortung des Käufers zu überprüfen, ob er eine gültige E-Mail-Adresse angegeben hat, da der
Verkäufer im Falle einer ungültigen E-Mail-Adresse nicht haftbar gemacht werden kann.
Um mit der Bestellung fortzufahren, muss der Kunde auf die Schaltfläche „Zum Warenkorb hinzufügen“ klicken.
Der Kauf einer Geschenkkarte kann über alle auf der Website angebotenen Zahlungsarten erfolgen.
Mit dem Absenden des Bestellformulars bestätigt der Käufer, dass er die Allgemeinen Verkaufsbedingungen sowie
die besonderen Geschäftsbedingungen für die Verwendung und den Erwerb einer Geschenkkarte und die entsprechende
Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und vorbehaltlos akzeptiert hat. Bevor er mit der Bestellung
fortfährt, wird der Käufer daher gebeten, die Allgemeinen Verkaufsbedingungen sorgfältig zu lesen (eine Kopie
davon kann er über den Druckbefehl ausdrucken und/oder für seinen persönlichen Gebrauch speichern).
Rabatte und/oder Werbeaktionen jeglicher Art können nicht auf den Kauf der Geschenkkarte angewandt werden,
einschließlich aller Angebote und/oder Werbeaktionen auf der Website, die in jedem Fall nur für den direkten
Kauf von auf der Website verkauften Produkten gelten.
Nach Abschluss des Kaufs wird die Geschenkkarte mit dem zum Geschenkgutschein gehörenden Code an die beim Kauf
angegebene E-Mail-Adresse des Begünstigten gesendet.
Widerrufsrecht
Der Käufer kann als Verbraucher im Sinne des Gesetzesdekrets Nr. 206/2005 innerhalb von 14
(vierzehn) Tagen nach dem Kauf der Geschenkkarte das Rücktrittsrecht mit den in Artikel 14 der Allgemeinen
Verkaufsbedingungen, die im entsprechenden Bereich „Verkaufsbedingungen“ der Website zu finden sind, näher
beschriebenen Bedingungen ausüben, mit Ausnahme dessen, was ausschließlich für den Rücktritt vom Kauf von
anderen Produkten als der Geschenkkarte gilt.
Das Widerrufsrecht für den Kauf einer Geschenkkarte kann nur ausgeübt werden, wenn die Geschenkkarte selbst noch
nie vom Begünstigten verwendet wurde.
Bei Ausübung des Widerrufsrechts in Bezug auf den Kauf einer Geschenkkarte erstattet der Verkäufer nach Erhalt
der Widerrufserklärung und nach Prüfung der Nichtverwendung der Geschenkkarte den für den Kauf gezahlten Betrag
so schnell wie möglich, in jedem Fall aber innerhalb von vierzehn (14) Tagen ab dem Zeitpunkt, an dem der
Verkäufer von dem Widerruf Kenntnis erlangt hat, zurück. Die Rückerstattung erfolgt mit denselben
Zahlungsmitteln, die für den Kauf der Geschenkkarte verwendet wurden.
Wenn der Verkäufer die Mitteilung über die Ausübung des Rücktrittsrechts durch den Käufer erhält, wird nach
Überprüfung, dass die Geschenkkarte nie benutzt wurde, eine E-Mail auch an den Begünstigten der Geschenkkarte
gesendet, die den Hinweis enthält, dass die Geschenkkarte (und der dazugehörige Gutscheincode) aufgrund der
Ausübung des Rücktrittsrechts durch den Käufer nicht mehr verwendet werden kann.
Verwendung der Geschenkkarte
Nach Abschluss der Bestellung erhält der Käufer eine Auftragsbestätigung per E-Mail mit einer
Zusammenfassung der Bestellung. Gleichzeitig wird dem Begünstigten der Geschenkkarte eine E-Mail an die vom
Käufer beim Kauf angegebene E-Mail-Adresse gesendet, die den Code des mit der Geschenkkarte verbundenen
Geschenkgutscheins enthält. Die Geschenkkarte ist nach dem Versand sofort einsatzbereit und muss nicht aktiviert
werden.
Der Begünstigte, der den Kauf unter Verwendung der Geschenkkarte tätigen möchte, muss den Kaufvorgang gemäß den
Allgemeinen Verkaufsbedingungen durchführen, die im entsprechenden Bereich „Verkaufsbedingungen“ der Website
eingesehen werden können, und zum Zeitpunkt der Zahlung die Option „Geschenkkarte anwenden“ wählen und
anschließend den Code des mit der Geschenkkarte verbundenen Geschenkgutscheins eingeben. Für jede einzelne
Bestellung kann nur eine Geschenkkarte verwendet werden.
Die Geschenkkarte kann mehrmals verwendet werden, bis ihr Wert erschöpft ist, auf jeden Fall aber innerhalb
eines Jahres ab dem Ausstellungsdatum. Nach jedem Kauf wird der Wert der Geschenkkarte automatisch verringert,
bis sie vollständig aufgebraucht ist. Sie können den aktuellen Saldo der Geschenkkarte auf der Website im
Bereich „Bezahlen“ oder im dafür eingerichteten Bereich unter „Geschenkkarte“ einsehen.
Wenn der ursprüngliche oder restliche Wert der Geschenkkarte nicht ausreicht, um den gewünschten Kauf auf der
Website zu tätigen, kann der fehlende Betrag mit den zusätzlichen Zahlungsmethoden bezahlt werden, die für
Einkäufe auf der Website zur Verfügung stehen, wie in den Allgemeinen Verkaufsbedingungen, die im Abschnitt
„Verkaufsbedingungen“ der Website eingesehen werden können, näher beschrieben.
Der Kauf von Produkten auf der Website unter Verwendung einer Geschenkkarte unterliegt den Bestimmungen der
Allgemeinen Verkaufsbedingungen, die im Abschnitt „Verkaufsbedingungen“ auf der Website eingesehen werden
können.
Die Geschenkkarte ist ausschließlich für die persönliche Nutzung durch den Begünstigten bestimmt und darf nicht
an Dritte weiterverkauft werden.
Die Geschenkkarte kann nur zum Kauf von Produkten verwendet werden, die über die Website verkauft werden; sie
kann nicht zum Kauf einer anderen Geschenkkarte verwendet werden und ihr Wert kann nicht in Bargeld umgewandelt
werden.
Die Geschenkkarte ist ein Inhaberpapier und entspricht dem Bargeld. Daher kann sie bei Missbrauch, Verlust
und/oder Diebstahl nicht gesperrt und/oder ersetzt und/oder erstattet werden. Darüber hinaus können der
Verkäufer und/oder Ducati nicht für eine unsachgemäße und/oder betrügerische Verwendung der Geschenkkarte
verantwortlich gemacht werden.
Das Verlustrisiko und das Eigentum an der Geschenkkarte gehen mit der elektronischen Übermittlung des Codes der
Geschenkkarte an die vom Käufer beim Kauf des Gutscheins angegebene E-Mail-Adresse auf den Käufer und/oder den
Begünstigten über.
Die Geschenkkarten, die durch betrügerische oder illegale Mittel erlangt wurden, werden als null und nichtig
betrachtet und können daher nicht zum Kauf der damit verbundenen Produkte, die auf der Website angeboten werden,
verwendet werden.
Geltungsdauer
Die Geschenkkarte ist ab dem Datum ihrer Zusendung an den Begünstigten aktiv und ein Jahr lang
gültig. Nach Ablauf dieser Frist kann die Geschenkkarte nicht mehr verwendet werden, und der verbleibende Wert
der Geschenkkarte kann nicht weiter verwendet und/oder eingelöst werden.
Rückgabe- und Widerrufsrecht für mit der
Geschenkkarte gekaufte Produkte
Macht der Begünstigte von seinem Widerrufsrecht Gebrauch und gibt daher ein
Produkt zurück, das ausschließlich mit einer Geschenkkarte gekauft wurde, wird die Zahlung vom Verkäufer durch die
Ausstellung eines Gutscheins zurückerstattet, der für spätere Einkäufe auf der Website verwendet werden kann und 12
(zwölf) Monate ab dem Ausstellungsdatum gültig ist.
Betrifft der Widerruf und die Rückgabe hingegen eine Bestellung, die mit einem anderen Zahlungsmittel als der
Geschenkkarte bezahlt wurde, so erfolgt die Erstattung für den Wert der Geschenkkarte durch Ausstellung eines
Gutscheins durch den Verkäufer wie oben beschrieben und für den Betrag, der den Wert der Geschenkkarte übersteigt,
mit demselben Zahlungsmittel, das der Begünstigte beim Kauf gewählt hat.
Falls es sich um einen Teilrücktritt handelt und die Rückgabe nur einen Teil der gekauften Produkte betrifft, wird
die Rückerstattung vorrangig über die Zahlungsmethode zusätzlich zur Geschenkkarte vorgenommen.
In Bezug auf die Modalitäten und Bedingungen für die Ausübung des Widerrufsrechts und die Rückgabe von Produkten,
die mit einer Geschenkkarte erworben wurden, wird auf die Allgemeinen Verkaufsbedingungen verwiesen, die im
Abschnitt „Verkaufsbedingungen“ auf der Website zu finden sind.
Gesetzliche Konformitätsgarantie für Produkte,
die mit der Geschenkkarte gekauft wurden
Für Produkte, die auf der Website unter Verwendung einer Geschenkkarte gekauft werden, gilt
die gesetzliche Konformitätsgarantie, die in den Allgemeinen Verkaufsbedingungen im Abschnitt „Garantien“ der
Website aufgeführt ist.
Datenschutzerklärung und Verarbeitung der
personenbezogenen Daten
Gemäß Art. 14 der Europäischen Verordnung Nr. 2016/679 informiert Sie die Ducati Motor Holding
S.p.A. mit Sitz in Via Cavalieri Ducati, 3 - 40132 Bologna (BO) - Italien - USt.-ID 05113870967, im Folgenden
auch „Ducati“ oder die „Gesellschaft“, in ihrer Eigenschaft als „Inhaber“, dass die von einem Dritten für die
Nutzung der Dienstleistungen der „Geschenkkarte“ zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten gemäß den
Bestimmungen dieser Informationsschrift verarbeitet werden.
Der Ursprung der Verarbeitung ist in der Unterzeichnung eines so genannten „Vertrags zugunsten eines Dritten“
(geregelt in den Artikeln 1411, 1412 und 1413 des italienischen Codice Civile, dem Zivilgesetzbuch) zu sehen, in
dem der Vertragspartner den Empfänger der „Geschenkkarte“ als die Person benennt, der die mit dem Versprechenden
(Anbieter der „Geschenkkarte“) vereinbarte Dienstleistung/Ware erbracht werden soll.
Der Inhaber der Datenverarbeitung hat einen Datenschutzbeauftragten (DSB) ernannt. Der Inhaber der
Datenverarbeitung und der Datenschutzbeauftragte können in der Hauptverwaltung oder unter der E-Mail-Adresse
privacy@ducati.com kontaktiert werden.
Personenbezogene Daten (Name und E-Mail-Adresse des Empfängers der Geschenkkarte), die über den Käufer der
Geschenkkarte erhoben werden, werden ausschließlich zum Zweck der Versendung und Verwendung der Geschenkkarte
verarbeitet und genutzt. Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung liegt in Art. 6 Abs. 1 Buchstabe b) der
EU-Verordnung 2016/679 (die Verarbeitung ist für die Erfüllung eines Vertrags, dessen Vertragspartei die
betroffene Person ist, erforderlich).
Die Daten werden hauptsächlich mit Hilfe von Informatik- und/oder Telematikmethoden und -instrumenten und mit
organisatorischen Methoden und Logiken verarbeitet, die strikt mit der Erfüllung der in dieser Mitteilung
angegebenen Zwecke verbunden sind, wobei Sicherheitsmaßnahmen ergriffen werden, um die Risiken der Zerstörung
oder des Verlusts, auch zufälliger Art, der Daten, des unbefugten Zugriffs oder der unzulässigen oder nicht mit
den in dieser Mitteilung angegebenen Erhebungszwecken übereinstimmenden Verarbeitung zu minimieren.
Die gesammelten Daten werden für den Zeitraum aufbewahrt, der für die Lieferung und die Verwendung der
Geschenkkarte notwendig ist, danach werden sie für den Zeitraum, der in den steuerlichen Vorschriften für
Verträge festgelegt ist, archiviert und nur im Falle von Kontrollen und Überprüfungen, auch durch die
zuständigen Behörden, verarbeitet.
Die Daten werden auf keinen Fall weitergegeben und können folgenden Personengruppen bekannt sein: (i)
Angestellten und Beratern des für die Verarbeitung Verantwortlichen, die von diesem ordnungsgemäß bevollmächtigt
und zu diesem Zweck beauftragt wurden; (ii) Dienstleistern, die vom für die Verarbeitung Verantwortlichen als
Datenverarbeiter benannt wurden; (iii) öffentlichen oder privaten Personen, die aufgrund von Gesetzen,
Verordnungen oder gemeinschaftlichen Rechtsvorschriften innerhalb der in dieser Regelung vorgesehenen Grenzen
Zugang zu personenbezogenen Daten haben.
Als betroffene Person haben Sie folgende Rechte: a) Zugang zu den Sie betreffenden personenbezogenen Daten; b)
Berichtigung und Aktualisierung der Daten, Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten (einschließlich, soweit
möglich, des Rechts auf Vergessenwerden und auf Löschung); c) Widerspruch aus berechtigten Gründen gegen die
Verarbeitung der Daten sowie, soweit möglich, Ausübung des Rechts auf Datenübertragbarkeit. Zur Ausübung dieser
Rechte können Sie sich an die Ducati Motor Holding S.p.A. wenden, indem Sie eine E-Mail an privacy@ducati.com
senden.
Bitte beachten Sie auch, dass Sie jederzeit eine Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde einreichen können (für
Italien: Autorità Garante per la Protezione dei Dati Personali, Rom; Website www.gpdp.it oder
www.garanteprivacy.it, E-Mail protocollo@gpdp.it, PEC protocollo@pec.gpdp.it).
Kommunikation und Kundenbetreuung
Alle Mitteilungen und/oder Beschwerden im Zusammenhang mit der Verwendung der Geschenkkarte
können über das Formular „Kontakt“ an den Kundendienst weitergeleitet werden.
Im Falle einer Funktionsstörung der Geschenkkarte muss der Käufer oder der Begünstigte den Kundendienst
unverzüglich und in jedem Fall spätestens innerhalb der gesetzlichen Fristen der gesetzlichen
Konformitätsgarantie informieren.
Anwendbares Recht, Online-Beilegung von
Verbraucherrechtsstreitigkeiten und zuständiges Gericht
Hinsichtlich des anwendbaren Rechts, der Online-Beilegung von Streitigkeiten mit dem
Verbraucher und des zuständigen Gerichts wird auf die Allgemeinen Verkaufsbedingungen verwiesen, die im Bereich
„Verkaufsbedingungen“ auf der Website eingesehen werden können.